• Kontrast
    • A
    • A
    • A
Paritätischer Logo
Niedersachsen
Menü
  • Über uns
    • Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
    • Struktur des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
    • Die Historie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
    • Der Vorstand
    • Der Verbandsrat
    • Die Mitgliederversammlung
    • Die Paritätischen Tochtergesellschaften
    • Das Paritätische Jugendwerk
    • Transpari
      • Förderrichtlinien
      • Spenden und stiften
      • Unsere Projekte
  • Aktuelles
    • Brennstoffhilfe
    • Veröffentlichungen
      • Parität Report
    • Verbandspositionen
    • Veranstaltungen
    • Presseservice
      • Pressedownloads
    • Hilfe für die Menschen aus der Ukraine
    • Covid-19 / Coronavirus
  • Spitzenverband
    • Unsere Arbeitsfelder
    • Unser Serviceangebot
      • Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung
      • Datenschutz
      • Entgeltabrechnung
      • Rahmenverträge
      • Referat Europa
      • Referat Fördermittel
      • Referat Leistungs- und Entgeltverhandlungen SGB VIII
      • Referat Recht
      • Unser Serviceangebot für Sie
    • Werden Sie Mitglied im Paritätischen
    • Unsere Mitgliedsorganisationen
  • Wir vor Ort
    • Kreisverbände in Ihrer Nähe
    • Unsere Dienstleistungen
      • Pflegerische Dienste
      • Inklusionsassistenz
      • Mobile Dienste
      • Essen auf Rädern
      • Selbsthilfekontaktstellen
      • Freiwilligenagenturen
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Freiwilligendienst
    • Soziale Berufe beim Wohlfahrtsverband
    • Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden
    • Unser Führungsleitbild
    • FAQ
  • Kontakt
  • Intern
    • Login
  1. Startseite
  2. Spitzenverband
  3. Unsere Arbeitsfelder
  4. Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen
  5. Regel-und Leistungsbeschreibungen 2020 SGB IX
Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen

Regel-und Leistungsbeschreibungen 2020 SGB IX

1.1.1.1_HPK_Koe_25.09.2020.docx ( 33 KB )

1.1.1.3_Soki_hoer_25.09.2020.docx ( 34 KB )

1.1.1.4_Sprachheilkindergarten_25.09.2020.docx ( 36 KB )

1.2.1.1_Wohnen_Koe_Kinder_25.09.2020.docx ( 39 KB )

1.2.1.6_Stat__Sprach_25.09.2020.docx ( 34 KB )

1.2.2.1_Wohnen_Koe_25.09.2020.docx ( 35 KB )

2.1.1.1_HPK_G_25.09.2020.docx ( 33 KB )

2.1.2.2_Tabi_G_25.09.2020.docx ( 32 KB )

2.1.3.2_Tagesfoerderstaette_25.09.2020.docx ( 41 KB )

2.1.3.5_Tagesstaette_fuer_aeltere_und_vorgealterte_Menschen_25.09.2020.docx ( 32 KB )

2.1.3.6_Tagesstruktur_fuer_AEltere_25.09.2020.docx ( 32 KB )

2.2.1.1_Wohnen_G_Kinder_25.09.2020.docx ( 34 KB )

2.2.2.1_Wohnen_G_Kinder_25.09.2020.docx ( 40 KB )

2.2.2.2_Wohnen_G_Kinder_25.09.2020.docx ( 42 KB )

2.2.3.1_Wohnen__25.09.2020.docx ( 31 KB )

3.1.1.2_Tagesstaette_25.09.2020.docx ( 35 KB )

3.1.1.3_Tagesstruktur_fuer_Menschen_mit_seelischen_Behinderungen_25.09.2020.docx ( 34 KB )

3.1.1.4_Tagesstruktur_CMA_25.09.2020.docx ( 36 KB )

3.2.1.1_Wohnen_Seel_25.09.2020.docx ( 35 KB )

3.2.2_Wohnen_CMA_14.05.2021.docx ( 38 KB )

Veroeffentlichung_neue_Leistungsbeschreibungen_25.09.2020.pdf ( 12 KB )

2_1_3_1__1.1.3.1__3.1.1.1_und_1.1.3.2__2.1.3.2_WfbMund_Tafoe_25.09.2020.docx ( 44 KB )

2_1_3_1__1.1.3.1__3.1.1.1_WfbM_25.09.2020.docx ( 40 KB )

Der Paritätische Niedersachsen Logo
Niedersachsen

Gandhistraße 5A

30559 Hannover

Tel.: 0511 52486 0

Fax: 0511 52486 333

landesverband@paritaetischer.de 

Gerne möchten wir Ihnen hier den Google-Maps Standort unseres Verbandes anzeigen - akzeptieren Sie dazu den Button "Karte anzeigen". Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir bieten Unterstützung in u.a. folgenden Bereichen:

  • Pflegerische Dienste
  • Selbsthilfe
  • Essen auf Rädern
  • Inklusionsassistenz

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.

Starker Spitzenverband, sozialer Dienstleister und moderner Arbeitgeber.

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen!

Gefördert durch die Glücksspirale
  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • xing
  • twitter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • Datenschutz
  • AGB

© 2023 Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.